Wir können unser Monster-Maskottchen nicht abschalten, denn es ist die gute Seele der App (was sollen wir sagen, wir sind im Herzen jung geblieben!). Es soll dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dich bei der täglichen Nutzung der App begleiten.
Warum ein Monster?
Diabetes ist manchmal einfach fies. Wie oft macht man alles richtig, hält sich an sämtliche Regeln und Anweisungen, und trotzdem spielen die Werte verrückt? Möchtest du nicht auch manchmal alles, was mit deinem Diabetes zu tun hat, einfach in die Ecke pfeffern? Und in solchen Momenten ist das Diabetes-Monster dein Feind.
Wenn alles gut läuft und dein Blutzucker problemlos mitspielt, geht es dir bestens. Dann turnt das Diabetes-Monster fröhlich in der mySugr App herum und macht lustige Geräusche. Alles läuft nach Plan und dein Diabetes-Monster ist wie ein Freund oder Haustier. Wusstest du, dass du es kitzeln und ihm sogar einen Namen geben kannst?
Wir können das Monster zwar nicht einfach verschwinden lassen, aber du kannst den Ton ausschalten, wenn du möchtest!
Monster-Geräusche ausschalten (iOS):
- Wähle in der Navigationsleiste ganz unten rechts die Option „Mehr“.
- Tippe auf die Option „Profil & Einstellungen“.
- Wähle hier den Bereich „Weitere Einstellungen“ (mit dem kleinen Zahnrad).
- Deaktiviere die „Monster Geräusche“ (der Schalter ist dann weiß).
Monster-Geräusche ausschalten (Android):
- Tippe oben links auf die drei Linien, um das Menü zu öffnen.
- Tippe auf die Option „Profil & Einstellungen“.
- Wähle hier den Bereich „Einstellungen“ (mit dem kleinen Zahnrad).
- Deaktiviere die „Monster Geräusche“ (der Schalter ist dann weiß).