Möglicherweise hat sich deine Diagnose aufgrund neuer Laborergebnisse deines Arztes geändert – es kann z. B. vorkommen, dass zunächst Diabetes-Typ 2 diagnostiziert wird, sich später jedoch herausstellt, dass es sich eigentlich um LADA handelt. Durch die Aktualisierung dieser Angaben wissen unsere Coaches, wie sie dich im Rahmen deines Pakets zu bestimmten Themen am besten beraten können.
Es ist ganz einfach, deine neue Diagnose und dein Diagnosejahr in der App zu aktualisieren. So geht‘s:
iOS:
Öffne die mySugr App und tippe unten rechts im Bildschirm auf „Mehr“.
Tippe oben auf „Profil & Einstellungen“.
Tippe auf den oberen Bereich mit dem Titel „Über mich“ oder mit deinem Namen; wenn du den Abschnitt noch nicht bearbeitet hast, wird hier dein Name angezeigt.
Hier kannst du deine persönlichen Daten ändern: Gib deinen Namen und den Namen deines „Diabetes-Monsters“ sowie deine wichtigsten Therapieinformationen ein.
Unter „Grundlegende Therapieinformationen“ werden Diabetes-Typ, Geschlecht, Geburtsdatum und Diagnosejahr angezeigt. Tippe auf „Diabetes-Typ“.
Nun kannst du deinen Diabetes-Typ auswählen – fertig! Dein Coach sieht anschließend ebenfalls deine aktualisierten Informationen.
Android:
Öffne die mySugr App und tippe auf die drei Linien oben links (das sogenannte „Hamburger-Menü“).
Tippe auf „Profil & Einstellungen“.
Tippe auf „Therapie“.
Tippe auf den ersten Eintrag namens „Diabetes-Typ“.
Hier kannst du deine vorherige Auswahl ändern, damit die richtigen Informationen angezeigt werden.
Und wo du gerade hier bist, kannst du auch gern deine anderen persönlichen Daten aktualisieren, z. B. Diagnosejahr, Insulintherapie usw. Je mehr Informationen du deinem Coach bereitstellst, umso besser ist dieser gerüstet, gemeinsam mit dir dein Diabetes-Monster zu zähmen!